Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Päpste waren in keiner Zeit so schnell
wieder verschwunden, wie in der beschriebenen. Intrigen, Mord und politische
Umtriebe zeichnen die Zeit aus in der Marozia sich mit dem Papst einlassen
muss, um ihrer Familie genüge zu tun.
Das Geschehen wird von ihrer Sklavin aufgeschrieben.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Historischer Roman.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin
Diana Körner liest dieses Hörbuch. Dabei setzt sie ihre Stimme
hervorragend ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre, die
den Hörer in die Welt des 10. Jahrhunderts eintauchen lässt.
Dem Hörbuch liegt ein Booklet bei, in dem Informationen zu Autor und
Sprecherin zu finden sind. Die Aufstellung der Tracks findet sich mit Angabe
von Zeit und Titel unter der ersten und vierten CD. Das Cover zeigt ein
einen Ausschnitt aus einem Gemälde von Ghirlandaio.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Bei diesem Hörbuch treffen eine gute
Sprecherin und ein guter Romanstoff zusammen. Diane Körner haucht
dem Geschehen Leben ein und lässt das Wirrwarr um die Macht in Rom
und über die Kirche klar vor dem Geistigen Auge des Hörers erscheinen.
Spannend und mit allerhand intrigantem Handeln gefüllt strömen
die 299 Minuten Spielzeit auf den Hörer ein. Die Erzählung aus
Sicht der Sklavin Agaia bietet dabei einen Einblick, der so selten gewährt
wird.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |