Die Abenteuer des Herrn Benedict - Folge 4
"Die heiligen Kühe"

© 2002 Terzio
Rückentext:
Die fünf tierischen Freunde werden für Apfeldiebe gehalten. Aber zum Glück treffen sie auf die beiden geheimnisvollen Kühe Elsa und Edwina, die ihnen im Kampf gegen den Apfelbauern zur Seite stehen ...  Hörspaß ab 5 Jahren.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Was passiert, wenn ein Beamter fünf Tiere aus ihren Käfigen im Zirkus befreit, sie in der Wohnung seiner Schwester zwischenlagert um mit ihnen nach einer spannenden Verfolgungsjagd Zuflucht in einer alten Mühle zu finden? Eine ganze Menge passiert, das darf ich Ihnen schon jetzt verraten!

In der vierten Episode begehen Herr Benedict und seine Freunde Mundraub, indem sie einen Apfel vom Feld eines garstigen Bauern "stehlen". Natürlich wird lang diskutiert, bevor sich dann aber der Großteil der Gruppe für den Apfel und gegen das reine Gewissen entscheidet.
Es kommt, wie es kommen muss: der Bauer wird aufmerksam und leistet sich mit Sugar Känguruh einen Kampf. Die Freunde finden kurzerhand Unterschlupf bei zwei Kühen, die ihnen die Geschichte der "Heiligen Kühe" erzählen. Quasi eine Art "Adam und Eva", verständlich für Kinder erzählt.
Die gesamte Apfel-Klau-Story wird in einer Art Rückblende erzählt, wie bereits die Folgen 1 und 2.

Die Charaktere sind allesamt liebevoll gesaltet. Der gutmütige Herr Benedict, seine witzige Schwester, der Löwe, Jimmy (das Indianerpferd), Sugar Ray (das boxende Känguruh), Nadja (Die russische Tanzbärin) und Mischa Mendelsohn, der klavierspielende Pinguin, kommen so herrlich farbenfroh herüber, dass man an vielen Stellen laut auszulachen vermag.
Diese Hörspielserie aus der Feder von Martin Baltscheit, der auch die Titelillustration gestaltet hat, zählt zu einer der witzigsten Reihen, die ich in den letzten Jahren gehört habe. Intelligent, spaßig, nicht zu ernst und moralisch, sondern prickelnd unterhaltsam. Die Titelmelodie sowie die im Hörspiel vorkommenden Songs (mindestens einer pro Kassettenseite) wirken nicht gezwungen sondern kommen erfrischend unaufdringlich daher. Dazu tragen nicht nur die schönen, eher rockigen Melodien aus der Feder  von Holger Buhr bei, sondern auch die durchaus professionellen Gesangsstimmen der Sprecher.
Insgesamt verkörpern die Sprecher ihre Rollen wirklich prima und mit viel Humor, ohne allzu aufgesetzt zu klingen, wie man bei einer Kinderproduktion vielleicht vermuten könnte. Geräusche und Atmosphäre sind ebenfalls gut.
Für den recht hohen Preis von 7,95 EUR bekommt man ein qualitativ hochwertiges Hörspiel zu Ohren. Die Abenteuer des Herrn Benedict sind eine wahrlich gelungene Kinderserie, nicht nur für die ganz kleinen Hörer, sondern auch Erwachsene, die einfach mal wieder abschalten und ein wenig schmunzeln möchten!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )