Hörspiegel-Meinung (ste):
Was passiert, wenn ein Beamter fünf
Tiere aus ihren Käfigen im Zirkus befreit, sie in der Wohnung seiner
Schwester zwischenlagert um mit ihnen nach einer spannenden Verfolgungsjagd
Zuflucht in einer alten Mühle zu finden? Eine ganze Menge passiert,
das darf ich Ihnen schon jetzt verraten!
Das dritte Abenteuer von Herrn Benedict,
seiner Schwester und seinen Freunden, den sprechenden Tieren aus dem Zirkus,
spielt auf der alten Mühle von Herrn Benedicts Oma. Natürlich
ist die Mühle in einem schlimmen zustand, da sie (bis auf die Maus
Lotti, die in dieser Folge sowohl als Akteurin als auch Erzählerin
agiert) verlassen ist. Doch keiner hat wirklich Lust, diese Mühle
zu renovieren, bis der Löwe eine Schatzkarte findet, und eine spannende
Jagd nach dem Schatz beginnt, bei der (beinahe wie im Vorbeigehen) die
komplette Mühle auf den Kopf gestellt wird.
Die Charaktere sind allesamt liebevoll
gesaltet. Der gutmütige Herr Benedict, seine witzige Schwester, der
Löwe, Jimmy (das Indianerpferd), Sugar Ray (das boxende Känguruh),
Nadja (Die russische Tanzbärin) und Mischa Mendelsohn, der klavierspielende
Pinguin, kommen so herrlich farbenfroh herüber, dass man an vielen
Stellen laut auszulachen vermag.
Diese Hörspielserie aus der Feder
von Martin Baltscheit, der auch die Titelillustration gestaltet hat, zählt
zu einer der witzigsten Reihen, die ich in den letzten Jahren gehört
habe. Intelligent, spaßig, nicht zu ernst und moralisch, sondern
prickelnd unterhaltsam. Die Titelmelodie sowie die im Hörspiel vorkommenden
Songs (mindestens einer pro Kassettenseite) wirken nicht gezwungen sondern
kommen erfrischend unaufdringlich daher. Dazu tragen nicht nur die schönen,
eher rockigen Melodien aus der Feder von Holger Buhr bei, sondern
auch die durchaus professionellen Gesangsstimmen der Sprecher.
Insgesamt verkörpern die Sprecher
ihre Rollen wirklich prima und mit viel Humor, ohne allzu aufgesetzt zu
klingen, wie man bei einer Kinderproduktion vielleicht vermuten könnte.
Geräusche und Atmosphäre sind ebenfalls gut.
Ein wenig hoch erscheint mir der Preis
von 7,95 EUR, doch wenn man erst einmal in den Hörspaß eingetaucht
ist, ist auch dieser recht schnell vergessen.
Die Abenteuer des Herrn Benedict sind
eine wahrlich gelungene Kinderserie, nicht nur für die ganz kleinen
Hörer, sondern auch Erwachsene, die einfach mal wieder abschalten
und ein wenig schmunzeln möchten!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |