Nomi Baumgartl
"Mumo"
Die Geschichte vom Elefanten, der beschloss, seine letzten Tage im Meer zu verbringen

© 2006 Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Der afrikanische Elefant Mumo geht auf eine lange Reise, die ihn weit wegführt von den uralten Elefantenpfaden. Zurück bis zum Meer. Bis zum Anfang der Schöpfung! Und Mumo erfährt: Elefanten denken in Ewigkeiten. Er erkennt das geheimnisvolle Band, das alles miteinander verbindet…

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In dieser Geschichte geht es um den kleinen Mumo, einen afrikanischen Elefantenbullen. Schon als kleiner Elefant ging er das erste Mal im Meer baden und genoss es, schwerelos
zu sein. Er fühlt sich frei und ist glücklich. Eigentlich geht es ihm gut. Er lebt mit seiner Herde, die ihn liebt und beschützt. Doch eines Nachts ist seine Sehnsucht nach dem Meer so groß, dass er die Herde verlässt Diese Entscheidung wird ihm zum Verhängnis. Er gerät in die Hände von Wilderern, die ihm zunächst als Köder für die Elefantenbeinjagd nutzen, ihn später aber verkaufen und auf ein Schiff bringen. Eine lange und beschwerliche Reise beginnt für den kleinen Mumo. Einzig ein Mann mit Turban kümmert sich liebevoll um ihn und führt ihn an Bord herum, damit er etwas Bewegung hat. Nach dem er an Land kommt geht die Reise gleich weiter auf das nächste Schiff. Vielen  Menschen und anderen Tieren begegnet er im Zirkus und Zoo, bis er schließlich für eine Filmproduktion einem Zoo abgekauft wird. Dort lernt er den Rocker Angelo kennen, der sich ihm gleich verbunden fühl. Eine tiefe Freundschaft beginnt, die 20 Jahre halten soll. Doch eines Tages erkennt Mumo, dass er sich selbst und seinen Freund Angelo von dessen Aufgabe befreien muss, damit beide glücklich werden. Er beschließt wieder zum Meer zurück zu kehren…

Sprecher/Sonstiges:
Thomas Fritsch begann bereits mit 16 seine Schauspielkarriere. In den 60ern galt er als der Sonnyboy des deutschen Films. In den 70ern wurde er v.a. durch die Serie "Drei sind einer zuviel" und später durch die Serie "Rivalen der Rennbahn" bekannt. Heute ist er ein beliebter TV-Serien- und Theaterschauspieler. Als Synchronsprecher leiht er u. a. Jeremy Irons und Helden in Filmen wie "König der Löwen" und "Ice Age" seine Stimme.
Die ungekürzte Lesung mit vielen O-Tönen aus Afrika ist mitreißend und interessant gestaltet. Ein aufwändiges Booklet mit vielen Naturaufnahmen von Nomi Baumgartl, sowie die beiliegende DVD mit dem Film „Der Elefantenmann“ machen dieses Hörbuch zu einem Gesamtpaket.
Die 2 CDs beinhalten ca. 140 Minuten Laufzeit. Die DVD ca. 45 Minuten.

Fazit:
Eine tolles Hörerlebnis; auch gut als Geschenk für Elefantenfans geeignet.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )