Detektei Bates - Folge 1
"Höllenfahrt der Vogelnarren"

© 2004 hystereo
Rückentext:
Als schippernde Reporter der "Birdy News" getarnt, schmuggeln sich Henry Bates und Becky Flemming unter die vogelvernarrten Passagiere eines Luxusliners: Schönheitschirurg Dr. Malcolm Sadicarus steht im Verdacht, hinter den Kulissen der maritimen Papageienschau ein großes Ding zu drehen. Es kommt zu Turbulenzen - und da John Simmons undercover in der Kombüse werkelt, wird nicht nur den gefiederten Kreuzfahrtgästen schlecht …

Bestellinfo:
www.hystereo.de

Hörspiegel-Meinung (ste):
„P.I.“ das steht für „Private Investigator“, also Privatdetektiv. Unlängst bekannt geworden ist diese Abkürzung z.B. durch die Serie „Magnum, p.i.“. Auch in der Hörspielwelt gibt es bereits zahlreiche Detekteien. Das Bonner Hörspiellabel Hystereo trägt ab sofort seinen Teil dazu bei.

„Detektei Bates“ heißt die neue Detektiv-Serie. Und gleich die erste Folge legt mit Vollgas los! Henry Bates und seine Mitarbeiter John Simmons und Becky Flemming werden von Oberinspektor Stickleback (was für ein klangvoller Name, erinnert mich an jemanden... ich komme nicht drauf! ;-) ) auf die Spur des Großkriminellen Dr. Sadicarus angesetzt. Sadicarus hat zahlreiche Vogelzüchter zu einer Art Kreuzfahrt eingeladen. Doch er scheint etwas auszuhecken. Bates & Co. mischen sich unter die Vogelnarren um zu ermitteln. Doch das kann tödlich sein, wie sich schon sehr bald herausstellt. Denn Sadicarus‘ Handlanger fackelt nicht lange, wenn es um unliebsame Gegenspieler und Mitwisser geht. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.

"Detektei Bates" ist eine Mischung aus den guten alten 80er-Jahre-US-Detektivserien à la „Simon & Simon“, „Trio mit vier Fäusten“ oder bereits o.g. „Magnum“. Dazu paart sich ein Quentchen James Bond, denn Sadicarus und seine „rechte Hand“ haben ihre Wurzeln zweifelsfrei bei James-Bond-Gegnern wie Blofeld & Co.

Die Sprecher sind durchweg als professionell zu bezeichnen. Besonders gut gefällt mir auch die musikalische Untermalung. Beim Titelsong hat man sich sehr viel Mühe gemacht. Ein 20er-Jahre-Detektiv-Song von einer sexy Stimme vorgetragen... na wunderbar! Die Aufmachung stimmt ebenfalls, das Coverbild ist actiongeladen.

Da freut man sich auf die nächste Folge.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Stickleback, ... äh ...Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )