Dave Barry
"Tricky Business"

© 2004 LIDO
Rückentext:
Wenn sich auf einem abgetakelten Kreuzfahrtschiff vor der Küste Miamis spielsüchtige Glücksritter, mittelmäßige Gitarristen, wunderschöne Kellnerinnen, schlagfertige Senioren, drogendealende Gangster und ein feuchtfröhlicher Tropensturm in die Quere kommen, bleibt kein Auge trocken. Nicht bei Dirk Bach, und schon gar nicht beim Hörer ...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Auf einem Kreuzfahrtschiff, welches immer wieder auf das Meer hinaus fährt, um Glücksspielabende zu ermöglichen, geht auch noch kriminelles vor. Eine Gruppe von Gangstern schmuggelt mit eben jenem Schiff Drogen und Schwarzgeld. Als eine große Transaktion stattfinden soll kommt nicht nur ein Orkan dazwischen, sondern auch einige andere unvorhergesehene Ereignisse. Am ende gibt es nicht nur einige Tote, sondern auch ....

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein mit komischen Elementen angereicherter Krimi verbirgt sich hinter „Tricky Business“.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Dirk Bach, allseits bekannter Künstler, Schauspieler und auch Sprecher von Hörbüchern gibt sich bei dieser Produktion die Ehre. Er liest dieses Buch mit verschidensten Stimmen, die oftmals kaum noch an den Sprecher erinnern. Unterstützt wird der dabei durch verschiedene Effekte.
Das Hörbuch kommt in einem Schuber daher, der wie die CD selbst in rot gehalten ist und zudem eine bunte Ente und einen bunt gekleideten Dirk Bach zeigt. Das Booklet beinhaltet neben der Vita von Dirk Bach auch einige Informationen zum Autor. Als Einleitung ist eine Warnung vor Schimpfwörtern vom Autor Dave Barry abgedruckt. Außerdem findet sich ein kurzer Auszug aus dem Buch „Tricky Business“.
Auf der Rückseite des Booklets sind einigeProduktionsinformationen abgedruckt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Dirk Bachs Sprechtalent ist bekannt und auch hier stellt er es wieder einmal unter Beweis. Man ist schnell beeindruckt und wird somit schnell in die Story hineingezogen. Doch die Story, so spannend und komisch sie auch stellenweise ist, kann kaum von Dirk Bach auf eine höhere Ebene gehoben werden. Die Geschichte ist zum Teil so überzogen, dass die Komik eher verloren geht. Es ist zwar eine spannende Geschichte, doch irgenwie springt der Funke nicht unbedingt so über wie es sein sollte.
Ich denke, dass es sicherlich einige Fans dieser Art von Literatur gibt, die sich an einer solchen Story erfreuen, doch bis auf ein paar wirklich kräftigen Lachern kamen mir beim hören nur wenige Schmunzler über die Lippen.
Vielleicht liegt dies daran, dass es sich um eine gekürzte Fassung des Buches handelt, doch dieses eventuell kann man nicht zum Bewerten berücksichtigen. Einzig die gute Ausstattung kann als Aufwertung gezählt werden.
Note: 3
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )