Hörspiegel-Meinung (ste):
Allessandro Baricco ist bekannt für
seine Romane, die zwischen märchenhaften Personen und traumwandlerischen
Begebenheiten spielen. Baricco vereint stets Gefühl, Fantasie, Sex,
Gewalt und Ideenreichtum miteinander.
Sein neuer Roman „Ohne Blut“ ist die Geschichte einer Rache, die über ein ganzes Leben dauert. Auch hier wieder die typischen Baricco-Elemente: Im ersten Teil der Geschichte ein Überfall, ein Mord, ein Totschlag. Das alles betrachtet aus den Augen eines kleinen Mädchens. Im zweiten Teil: Das kleine Mädchen ist zu einer alten Frau geworden und sucht nun den letzten Peiniger ihres damals ermordeten Vaters auf. Sie will alles wissen, vor allem die Hintergründe. In einem ruhigen Gespräch sitzen also zwei mittlerweile alte Menschen an einem Tisch und erzählen sich von der Vergangenheit. Doch der Mann ahnt, dass das Mädchen von damals sich rächen wird. Er schließt mit seinem Leben ab.
Ein außergewöhnlich geradliniger Roman für Herrn Baricco. Realistisch und brutal, sanftmütig und verträumt. Doch er hebt nicht ab, der Traum. Bleibt auf der Erde. Ein überraschendes Ende allemal, doch wer Romane wie „City“, „Seide“, „Oceano Mare“ oder „Land aus Glas“ kennt, der wird das märchenhafte in „Ohne Blut“ vermissen. Das heißt aber nicht, dass „Ohne Blut“ nicht lesens- oder hörenswert wäre. Im Gegenteil. Die Story fasziniert wie die anderen, man möchte gar nicht mehr aufhören. Bariccos Stil ist einzigartig.
Gelesen wird „Ohne Blut“ von Christian Brückner. Niemand anderes darf meines Erachtens dieses Hörbuch lesen. Eine erstklassige Wahl. Wenn Sie den Namen Brückner nicht kennen, die Stimme kennen Sie bestimmt. Er verleiht u.a. Robert DeNiro seine Stimme.
Auf 2 CDs erschien „Ohne Blut“ bei steinbach
sprechende bücher. Sehr empfehlenswert. Ich bin gespannt, ob auch
„City“ als bislang einziges unvertontes Baricco-Buch in der nächsten
Zeit als Hörbuch erhältlich sein wird.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |