Sergio Bambaren
"Die Zeit der Sternschnuppen"

© 2004 Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Der Himmel kennt viele Geheimnisse: die wahre Liebesgeschichte von Sonne und Mond, das Rätsel um das Kreuz des Südens oder die mutige Mission einer Sternschnuppe… Sergio Bambaren, der Millionen Leser und Hörer mit seinen Geschichten berührt, erzählt, wie eine Nacht im Himalaya sein Leben veränderte – und lehrt uns, an Wunder zu glauben.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Ein alter Sherpa namens Chandra ist der Geselle des Erzählers, der sich in einer sternklaren Nacht auf 5000 Metern im Himalaya befindet. Es ist eine zauberhafte Stimmung, die vom kalten und klaren Sternenhimmel ausgeht. So beginnt Chandra zu erzählen, nicht von den vielen Theorien, die es um die Sternengebilde gibt, sondern von den magischen Geschichten, die hinter der Logik und Nüchternheit stehen, mit denen die Menschen alles zu erklären versuchen. Diese Geschichten sind es, die dazu führen, das eine einzige Sternschnuppe auf der ganzen Welt für die Erfüllung von Träumen steht und Hoffnung gibt. Der Sherpa berichtet von der zauberhaft romantischen Liebesgeschichte von Sonne und Mond und vom Rätsel um das Kreuz des Südens. Auch die Sternschnuppen haben große Bedeutung in den Geschichten, die den Menschen Hoffnung geben und den Glauben an die vielen kleinen und großen Wunder.

Sprecher/Sonstiges:
Markus Hoffmann liest auch dieses Hörbuch von Sergio Bambaren in seiner bekannten und angenehmen Art. Für diese Hörbücher ist er genau der richtige Sprecher, der die Geschichte dem Hörer auf einfühlsame Art nahe bringt.

Fazit:
In diesem Hörbuch geht es um die Wunder die viele im Stress des Alltags übersehen. Bambaren öffnet erneut die Augen für die einfachen Dinge und bittet um Achtsamkeit, Hoffnung und die Bereitschaft zu glauben.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )