David Baldacci
"Der Präsident"
Jubiläumsedition

© 2006 Lübbe Audio
Rückentext:
Luther Withney wird bei einem Einbruch Zeuge eines ungeheuerlichen Vorfalls und damit zum meist gesuchten Mann der Nation. Wenn er sein Leben retten will, muss er den aussichtslosen Kampf gegen den mächtigsten Mann der Vereinigten Staaten aufnehmen.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der in die Jahre gekommene Einbrecher Luther Whitney plant seinen letzten großen Coup und steigt in eine Villa mit gefülltem Tresor ein. Während seines Einbruchs wird er überrascht und versteckt sich schnell im Tresorraum, der sich hinter einem Einwegspiegel im Schlafzimmer befindet. So kann er von seinem Standort beobachten, was im Schlafzimmer vor sich geht. Die Besitzerin der Villa ist zurückgekehrt, in Begleitung des Präsidenten der USA. Die beiden sind angetrunken und flirten bis der Präsident handgreiflich wird. Es kommt zu einem Kampf mit einem Brieföffner, den der Schuss eines der hinzukommenden Leibwächters beendet. Die Frau ist tot. Die Tat wird vertuscht, um die Präsidentschaft nicht zu gefährden. Doch Luther hat die Geschehnisse beobachtet und den Brieföffner gesichert. Dieser ist voll mit ihrem Blut und seinen Fingerabdrücken. Um den Fall zu bereinigen und dies zu überleben, weiht Luther den Anwalt Jack Graham ein, der schon bald in die Verwicklungen hineingezogen wird.
Ein Spiel um Macht und Politik beginnt...

Sprecher/Sonstiges:
Jörg Schüttauf, Jahrgang 1961, absolvierte die Theaterhochschule in Leipzig. Für die Titelrolle in Egon Günthers „Lenz“ wurde er 1992 mit dem Grimmepreis ausgezeichnet. Seinen Durchbruch erlangte er als „Der Fahnder“ und ist seither aus vielen TV-Produktionen nicht mehr wegzudenken.

Jörg Schüttauf liest engagiert die gekürzte Romanfassung mit einer Spielzeit von 214 Minuten auf 3 CDs. Es handelt sich um die 10 Jahre – Jubiläumsedition des Hörbuchs zum Preis von 10,00 EUR.

Fazit:
Ein interessanter Polit-Thriller in der Jubiläumsedition.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )