Hörspiegel-Meinung (ste):
Paul Auster schreibt Bücher, die
sich andere vielleicht nie zu schreiben trauen würden. Sein neuer
Roman „Nacht des Orakels“ beschreibt zunächst den Alltag des Schriftstellers
Sidney Orr, geht in der Ich-Perspektive auf seine Beziehungen zu seinen
Mitmenschen (seiner Frau / Freunden) ein und erzählt nebenbei eine
weitere Geschichte. Denn in dem Buch, das Orr schreibt, kommt ein Buch
namens „Nacht des Orakels“ vor. Und selbst in diesem Buch wird wiederum
eine Geschichte wiedergegeben. Und wer schon einmal versucht hat, drei
Dinge auf einmal zu erzählen, ohne dabei eines zu kurz kommen zu lassen
oder sich in den Sätzen beim Reden zu überschlagen, kann sich
in etwa vorstellen, warum sich niemand an ein solches Buch wie Auster herantrauen
würde. Auster schafft es jedoch, alle Ebenen in sich logisch abzugrenzen,
ohne dass der Leser / Hörer dabei den Überblick verliert. Es
ist faszinierend!
Das Hörbuch aus dem Audio Verlag (in
Zusammenarbeit mit RBB) besteht aus 5 CDs. Die ersten 4 CDs spielt das
Zusammenspiel der Ebenen und die Beziehung zu Orrs Mitmenschen die Hauptrolle.
Auster ist mehr beschreibend. Auf der letzten CD nimmt der Roman an Tempo
und Geschehnissen rapide zu, und es kommt zu einem Feuerwerk der Handlungswendungen.
Sehr geschickt erzählte Geschichte!
Auster ist wirklich ein Meister auf seinem Gebiet.
Gelesen wird das Hörbuch vom Schauspieler
Jan Josef Liefers, der in zahlreichen Fernsehfilmen, aber auch des öfteren
im Kino zu sehen ist. Es ist das erste Hörbuch, in dem ich ihn als
Sprecher höre. Er macht seine Sache gut, und sein Schauspieltalent
hilft, Austers Geschichte authentisch zu übermitteln.
Die 5 CDs kommen in einer Pappbox, die
im Layout des Buches aufgemacht ist. In der Box befinden sich die CDs jeweils
in einem mit den Tracks bedruckten Pappschuber, hinzu kommt ein 8-seitiges
Farbbooklet.
Ein guter Gesamteindruck und meine Empfehlung
für alle, die gern schon mal wissen wollte, wie Schriftsteller ihre
Geschichten schreiben und wovon sie sich inspirieren lassen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |