Hans Kneifel
Atlan Zeitabenteuer - Folge 2
"Säulen der Ewigkeit"

© 2008 Eins A future/SPV
Rückentext:
Vor rund 10.000 Jahren strandete der unsterbliche Arkonide Atlan, später bester Freund Perry Rhodans, auf der Erde. Unterstützt von seinem Roboter Rico versucht er die kulturelle zivilisatorische Entwicklung der irdischen Barbaren voranzutreiben und seinen Auftrag als Hüter der Menschheit zu erfüllen.
Im dritten Jahrtausend vor Beginn unserer Zeitrechnung ist Atlan in Ägypten, im nördlichen Indien, in Mesopotamien und auf Kreta aktiv. Überall errichten die Menschen gigantische Bauwerke, mit deren Hilfe sie Kontakt zu den Göttern suchen – sie schaffen die Säulen der Ewigkeit…
Ein Hörbuch zwischen Science Fiction und historischem Abenteuer!

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Atlan wird erneut in seiner Kuppel auf dem Meeresboden geweckt. Er muss wieder eingreifen, um die Menschheit auf den richtigen Weg der Entwicklung zu führen, damit er irgendwann endlich die Erde mit Hilfe der Menschen verlassen kann und nach Arkon zurückkehren kann.
Ein Abenteuer beginnt, bei dem Atlan historische Legenden begründet, die noch heute bekannt sind…

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Zwischen Science Fiction und historischem Roman.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Engelbert von Nordhausen, bekannt u.a. als Synchronstimme von Bill Cosby, Gene Hackman und Samuel L. Jackson, liest das als MP3 Hörbuch vorliegende Werk. Über 20 Stunden Laufzeit hat diese Folge und der Hörer kann sich auf Grund des guten Vortrages und der spannenden Geschichte kaum losreißen.
Das Booklet enthält kurze Informationen zum Sprecher, sowie nochmals der Rückentext, warum Letzteres ist fraglich.
Das Cover ziert eine zur Story passende Illustration von Vincent Burmeister.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Atlans zweites Zeitabenteuer erscheint noch spannenden als die erste Folge. Vor allem, weil langatmige Passagen fehlen, die im ersten Teil manchmal etwas zäh waren. Diese Folge ist von der ersten bis zur letzten Minute spannend und gibt Einblicke in den Werdegang der Menschheit, wie er hätte sein können.
Ein Hörbuch nicht nur für Science Fiction Fans, sondern auch historisch ein interessantes Werk.
Note 2+
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )