Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Max und seine Schwester Sophie sind Gespensterpfleger
im Gespensterpark – ein sehr spannender Job. Sie kümmern sich mit
dem Parkvorsteher Amadeus Hartriegel um allerlei seltsame Geschöpfe.
Dazu zählen u.a. Flaschen- und Lampengeister oder Steinerweicher,
die mit ihren Tränen jeden Stein auflösen können. Bei einem
Besuch im Büro von Hartriegel ist dieser nicht anzutreffen und die
beiden lesen in einem Brief vom Erben des Schlossherrn, der ankündigt
seinen Park zu übernehmen. Auf der Suche nach Hartriegel lernen sie
Uhu, den Steinerweicher kennen, dessen Leibspeise Socken mit Majonäse
ist. Zunächst scheint alles normal, doch bei ihrem nächsten Besuch
ist der vermeintliche Schlosserbe anwesend und versucht, die beiden auszuschalten
und die Macht über den Park zu übernehmen. Auch Hartriegel bleibt
verschwunden und die Situation der Geschwister scheint fast aussichtslos.
Doch dank guter Gespensterfreunde können sie den Geheimen Rat der
Zwölf herbeirufen, mit dessen Hilfe sich hoffentlich alles zum Guten
wenden wird…
Sprecher / Sonstiges:
Friedhelm Ptok ist ein hervorragender
Sprecher, der eine tolle Leistung abliefert. Er gibt jedem Charakter eine
eigene Stimme.
Dabei wird er durch tolle Effekte und
musikalische Untermalung unterstützt.
Die fast 140 spannenden Minuten auf 2
CDs sind manchmal auch etwas gruselig. Die Plastikverpackung ist stabil
und das Cover ist nett gestaltet.
Fazit:
Spannende Gespensterunterhaltung für
Kinder ab 8 Jahren und alle, die sich gerne gruselig unterhalten lassen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |