Louise Arnold
"Arthur Unsichtbar und das Geheimnis der verschwundenen Geister"

© 2008 argon hörbuch
Rückentext:
Seit der Geisterjunge Arthur mit dem selbstgewählten Job als Unsichtbarer Freund richtig berühmt geworden ist, wollen auch andere Geister Unsichtbare Freunde werden. Einer nach dem anderen taucht bei Arthur und seinem Menschenfreund Tom auf und bittet um Aufnahme in die Geisterschule. Arthur beginnt seine neue Rolle gerade Spaß zu machen, als eine grausame Nachricht die Runde macht: Immer mehr Geister verschwinden spurlos! Kein übel riechender Snorgel in der Jungstoilette, keine sockenklauenden Poltergeister, und sogar Thorblefort Castle ist so gut wie leergefegt. Stimmt die alte Legende vom Einsammler vielleicht wirklich? Die von dem grausamen dunklen Geist, der die anderen Geister mitnimmt in sein düsteres Reich? Arthur Unsichtbar, Tom und ihre Freunde haben keine Ahnung wie, aber sie wissen: Dagegen müssen sie etwas unternehmen!

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Auch in der Fortsetzung von „Arthur Unsichtbar“ geht es um Tom Golden, den Jungen der Geister und Gespenster sehen kann. Mittlerweile ist der unsichtbare Arthur zu seinen treuen Freund geworden. Doch schon bald kündigt sich Ärger an. Arthur schaltet eine Anzeige in der Geisterzeitung „tägliche Petze“ und fordert alle Geister auf zu Tom zu kommen um ein „unsichtbarer Freund“ zu werden. Nach und nach gesellen sich ein Poltergeist namens Tike, eine „Nichtwirkliche“ namens Mildred Rasselstaub, Tesper Sir Montague und sogar ein Schreigeist zu Tom. Nach einigen Überredungskünsten beschließt Tom seine neuen „unsichtbaren Freunde“ auszubilden. Plötzlich jedoch geschehen seltsame Dinge. Geister verschwinden auf mysteriöse Weise und hinterlassen nichts als Leere. Einzig eine alte Legende wird immer wieder erzählt. Die Legende vom „Einsammler“. Steckt wirklich diese Legende hinter allen? Und wohin verschwinden die ganzen Geister? Mit Hilfe seiner Freunde macht sich Tom Golden auf die Spurensuche und schweben bald in großer Gefahr…

Sprecher/Sonstiges:
Oliver Rohrbeck spricht seit 1979 die Rolle des Justus Jonas in der Hörspielreihe Die Drei ???. Er ist ein bekannter Synchronsprecher und einer der gefragtesten deutschen Hörbuchsprecher.
Oliver Rohrbeck liest mit angenehmer Stimme und viel Einfühlungsvermögen für die Charaktere.
Die 4 CDs mit jeweils ca. 305 Minuten befinden sich in einer stabilen Verpackung.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung mit neuen spannenden Erlebnissen aus der Geisterwelt. Auch wer den ersten Teil verpasst hat, kommt dank der nebenbei in den Text eingeschleusten Hintergrundinformationen gut mit. Trotzdem kann ich auch den ersten Teil nur ans Herz legen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )