Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Dies ist eine Geschichte über die
Freundschaft zweier ungleicher Lebewesen. Zum einem gibt es da den grauen
Arthur, einen Geist. Dieser ist nun in der Lebensphase, in der er sich
entscheiden muss, was für ein spezieller Geist er werden möchte.
Ihm stehen viele Möglichkeiten offen. Er könnte ein Poltergeist
werden und die Socken der Menschen stehlen, doch das ist ihm zu böse.
Er könnte auch ein Trauergeist werden, der Unglück und Depressionen
verbreitet und alle in tiefe Traurigkeit stürzt. Auch dies möchte
er nicht. Eines Tages trifft er auf den 11-jährigen Tom Golden, der
vor kurzem umgezogen ist. Er besucht jetzt eine neue Schule, in der ihn
alle nur ärgern und ihm Streiche spielen. Er hat keine Freunde und
fühlt sich sehr einsam. Toms Eltern wissen nichts von dem Unglück
ihres Sohnes. So beschließt Arthur, Toms unsichtbarer Freund zu werden,
denn Menschen können Geister nicht sehen. Er hilft ihm in der Schule
und bewahrt ihn vor weiteren Ärgernissen durch seine Mitschüler,
wie eine Art Schutzengel. Als Tom eines Tages in einen Autounfall verwickelt
wird, geschieht etwas Seltsames. Kaum ist er im Krankenhaus aufgewacht,
sieht er Arthur. Er kann ihn wirklich sehen und freundet sich schnell mit
ihm an. Seine Eltern indes wundern sich, wieso Tom neuerdings so viele
Selbstgespräche führt. Schließlich können sie nicht
sehen, dass er mit seinem Freund Arthur redet. So fassen sie einen Entschluss,
nachdem Tom bei einem schlimmen Schulausflug zum Schloss „Thorblefort Castle“,
bei dem er all jene Geister zu Gesicht bekommt, die von den geistersehenden
Jungen erfahren haben, zusammenbricht. Tom muss zu einem Psychiater. Schnell
ist Dr. Brown gefunden, der so tut, als würde er ihn behandeln. In
Wirklichkeit ist er jedoch nur ein Gauner, der nach den ersten Gesprächen
mit Tom unbedingt die Macht über Arthur gewinnen und ihn für
seine Zwecke missbrauchen will. Als Tom dann entführt wird, müssen
alle Geister sich zusammentun, um ihm zu helfen…
Sprecher/Sonstiges:
Oliver Rohrbeck spricht seit 1979 die
Rolle des Justus Jonas in der Hörspielreihe Die Drei ???. Er ist ein
bekannter Synchronsprecher und einer der gefragtesten deutschen Hörbuchsprecher.
Oliver Rohrbeck liest mit angenehmer Stimme und viel Einfühlungsvermögen für die Charaktere.
Die 4 CDs mit jeweils ca. 76-80 Minuten befinden sich in einer stabilen Verpackung, inkl. Booklet mit Informationen zu den einzelnen Charakteren.
Fazit:
Eine Geschichte von dem Abenteuer der
Freundschaft zwischen einem Jungen und einen Geist. Phantasievoll und unterhaltsam
erzählt, mit Witz und Charme gelesen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |