Anonyma
"Eine Frau in Berlin"

© 2008 Eichborn Lido
Rückentext:
April 1945. Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. In einem halb zerstörten Wohnhaus werden die Frauen Opfer von Vergewaltigungen. Eine von ihnen ist Anonyma, einst Journalistin und Fotografin. In der Not fasst sie den Entschluss, sich einen russischen Offizier zu suchen, der sie beschützt. Und es geschieht, worauf sie am wenigsten gefasst war: Es entsteht eine Beziehung zu dem Offizier Andrej, die sich wie Liebe anfühlt, wäre da nicht die Barriere, die sie bis zum Ende Feinde bleiben lässt.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext sagt bereits alles.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein autobiographisches Hörspiel nach dem gleichnamigen Kinofilm.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Das Hörspiel nutzt die Sprechpassagen des Kinofilms ergänzt um eine Erzählerin, gesprochen von Ursula Illert. Schauspieler im Film sind in den Hauptrollen Nina Hoss und Evgenij Sidikhin, sowie weitere 21 Rollen.
Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 120 Minuten uns ist auf 2 CDs untergebracht. Es liegt ein Ausführliches Booklet mit Anmerkungen des Filmproduzenten Günter Rohrbach bei.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Schockierend realistisch kommt die Hörspielumsetzung des Films daher. Wer sich auf das Hörspiel einlässt braucht starke Nerven und es steht klar die Frage im Raum, warum das Hörspiel keine Altersempfehlung hat.
Die Story zeigt die geschichtlichen Vorgänge der autobiographischen Schilderung auf und gibt dem Hörer Einblicke in die Zeit in Berlin bei Kriegsende. Grandiose Umsetzung!
 Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )