Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Lukas feiert seinen 14. Geburtstag und
fühlt sich schon sehr erwachsen und selbständig. Zum Geburtstag
hat er nur einen Wunsch, er möchte alleine einige Tage durch München
streifen und eigene Erlebnisse haben. Natürlich ist Lukas Mutter ganz
und gar nicht begeistert davon, ihren Sohn allein durch die Stadt streifen
zu lassen. Welche Gefahren da lauern. Sie verbietet es ihm konsequent,
was ihn jedoch nicht davon abhält, sich auf den Weg in die Innenstadt
zu machen. Natürlich nicht, ohne den Eltern eine Nachricht zu hinterlassen.
So geht er gemütlich durch die Straßen und beobachtet die Menschen
und trifft auf viele unterschiedliche Leute. Nachdem er auf einige Schulkameraden
trifft, beschließt er seinen stillen Opa zu besuchen. Dort trifft
er auf zwei Punker aus Berlin mit denen er über ihren Lebensstil spricht.
Eine seiner wichtigsten Treffen im Leben hat er schließlich in einen
Café, in dem er die blinde Kellnerin Sonja kennen lernt. Trotz ihrer
Blindheit schafft sie es mit viel Courage und Selbstbewusstsein zu kellnern
und ihr Leben zu meistern. Nach und nach kann Lukas nicht mehr leugnen,
dass er sich in sie verliebt hat. Sie zeigt ihm ihre besondere Art zu leben
und die Dinge zu sehen. Eine Welt der Sinne aus Geräuschen und Gerüchen,
Berührungen und Geschmäckern. Einzig die Augen bleiben außen
vor. Er lernt alles anders und intensiver wahrzunehmen und verliebt sich
mehr und mehr. Nie mehr will er sie verlieren, die ihn gelehrt hat, das
Leben auf eine andere Weise zu genießen…
Sprecher/Sonstiges:
Schauspieler Heikko Deutschmann liest
mit angenehmer Stimme und guter Betonung.
Die 4 CDs beinhalten eine Spielzeit von
312 Minuten.
Fazit:
Eine melancholisch-romantische Liebesgeschichte.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |