Das magische Amulett - Folge 1
"Wiedergeburt des Bösen"

© 2005 Maritim
Rückentext:
Die Archäologin Brenda Logan macht einen seltsamen Fund, der sie in größte Gefahr bringt. Ein undurchsichtiger Professor, der nichts Gutes im Schilde führt, will mit ihrer Hilfe das magische Amulett an sich bringen, um unvorstellbare Macht zu erlangen. Doch das Geheimnis des Amuletts ist unergründlich. Eine böse Überraschung wartet nicht nur auf den Professor...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Die junge Archäologin Brenda erwacht in einem Krankenhaus aus einem Alptraum, der ihr äußerst seltsam vorkommt. Zudem weiß sich nicht mehr wer sie ist, Amnesie!
Was nun beginnt, während Brenda versucht ihre Identität wieder zu finden, ist kaum zu glauben.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein mystisches Hörspiel mit romantischen Einschlägen.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Knapp eine Stunde Spielzeit bietet diese CD. Das Hörspiel basiert auf dem Roman von Ira Korona, deren Romanserie im Kelter-Verlag erschienen ist.
Das Hörspiel wurde mit 6 Sprechern eingespielt. Diese schaffen eine angenehme Atmosphäre, die das Hören zu einem Vergnügen macht. Die zusätzliche Sound-Technik ist recht passend eingesetzt, könnte in gewissen Bereichen jedoch noch gezielter platziert werden.
Das Cover zeigt eine Illustration von Ilka Hennemeyer, die sich direkt auf das Hörspiel bezieht. Das Booklet enthält auf der Innenseite Werbung für Groschenromane und Rätselhefte aus dem Kelter-Verlag.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Eine neue Hörspielserie, die auf Romanheften basiert steht hier in den Startlöchern. Schon alt eingesessene Serien basieren auf Romanheften, man denke nur an John Sinclair, Perry Rhodan oder Larry Brent.
Diese neue Serie scheint jedoch nicht nur auf Spannung aus zu sein, sondern greift auch auf die romantische Schiene zu, die vielen Liebesromanen eigen ist. Zum Teil sehr seichte Passagen finden sich in diesem Hörspiel, doch dies tut dem Gesamtwerk kaum einen Abbruch. Die Geschichte an sich ist spannend und gut inszeniert. Sie bietet viele Wendungen, die zwar zum Teil auch zu erahnen sind, doch das ist schon okay.
Das was dem Hörer und Betrachter der CD schließlich zeigt, in welchen Zusammenhang man die Romangrundlage einordnen muss, ist der Innenteil des Booklets. Wird dort normalerweise mit Werbung für weitere Hörspiele aufgewartet, so finden sich hier Bilder von Rätselheften und Liebesromanen. Nicht gerade das was man im Booklet eines Mystery-Hörspiels erwarten würde.
Nun ja, dies schmälert nicht die Leistung der Sprecher und die Spannung des Hörspiels. Alles in allem ein annehmbares Hörspiel, welches nicht besonders anspruchsvoll ist, jedoch gute Unterhaltung bietet.
Man darf gespannt sein, wie sich diese Serie fortsetzt.

Note 3
 
 

 
Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )