Mitch Albom
"Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen"

©  2004 steinbach sprechende bücher
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (ste):
Die Frage nach dem „Danach“ beschäftigte schon Generationen von Philosophen, die sich mit dem Thema Tod auseinander gesetzt haben. Der amerikanische Autor Mitch Albom beschreibt in seinem Roman „Die fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen“ seine Version, seine Idee des Lebens nach dem Tod.
Der Kirmes-Wartungsmann Eddie stirbt. Im Jenseits trifft er nacheinander auf 5 Personen, die er bereits zu Lebzeiten gekannt hat. Die einen mal mehr, an die anderen kann er sich kaum erinnern. Doch erst jetzt erweist sich, welch wichtige Rolle diese  Menschen in seinem Leben gespielt haben. Jeder Begleiter hält eine Lektion für Eddie bereit.

Eine Geschichte, die mich sehr an die jüngsten Werke des österreichisch-amerikanischen Autoren Jonathan Carroll erinnert. Albom gestaltet sein Buch eher gefühlvoll als schaurig. Auf eine Art, die den Leser / Hörer aufs Höchste zum Weiterlesen/-hören animiert.
Das Hörbuch zu diesem phantastischen Roman ist bei steinbach sprechende bücher erschienen. Als Sprecher wurde Edgar M. Böhlke gefunden, der die 5 CDs einfühlsam und abwechslungsreich liest. Seine Stimme möchte ich als eine Mischung aus Friedrich Schoenfelder und Manfred Zapatka bezeichnen. Es ist schön zuzuhören.

Wer also Lust darauf hat, das bewegte Leben des „Eddie Wartung“ im Schnelldurchlauf Revue passieren zu lassen, der ist hier genau richtig. Ein gefühlvolles, amüsantes, bewegendes Hörbuch mit sehr viel Charme.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )