A.D.F. [Anti-Demon-Force] - Folge 4
"Mumien-Terror"

© 2003 Hörfabrik
Rückentext:
Sie hatten bei der Graböffnung die vier Ringe des Lebens gestohlen und damit ihr Schicksal besiegelt. Nun jagt Abn-Ram-Tek, der wiedergeborene Pharao und seine grausame Leibgarde die Frevler. Er benötigt die Ringe um seine menschliche Gestalt wieder zu erlangen und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Ashley Pitt und Nick Steiner stehen einer Horde von Mumien gegenüber und ein Wettlauf um die Ringe beginnt.

Bestellinformationen:
www.Hoerfabrik.de

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
In Folge vier der Serie geht es einem Haufen vertrockneter Ägypter an den Kragen, die sich aus einem Museum in Kairo davon gemacht haben. Unsere beiden Helden Ash und Nick sind sofort zur Stelle und sie finden sich in einer sehr verrückten Wiedergeburtsgeschichte wieder. Unterstützung, wenn auch nicht unbedingt die nützlichste, finden sie in Harry Matscheck, einen ehemaligen Ruhrpottkriminalisten.
 
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Auch diese Folge der Serie ist ein Horrorhörspiel mit humoristischen einlagen.
Empfohlen ab 16 Jahren.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Die 15 Sprecher dieser Folge der Hörspielserie geben alles. Der Ruhrpott lässt grüßen und dadurch kommt man fast an die Tiefgründigkeit eines Herbert Knebel heran.
Die Soundelemente die hier Verwendung finden, sind alle gut eingesetzt und unterstützen die Geschichte in ihrer Wirkung.
Die Covergrafik zeigt eine Mumie, die hinter drei Pyramiden hervorkommt. Im Hintergrund befindet sich ein Turm, bei dem es sich um Big Ben handeln könnte, der auf die unterschiedlichen Handlungsorte der Geschichte hinweist.
Das Booklet beinhaltet neben der Sprecheraufstellung und einigen Produktionshinweisen nur eine Widmung.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Viel Wortwitz und der etwas übertrieben dargestellte Ruhrpottslang machen diese Folge zu einem Humoristischen Feuerwerk. Der Horror tritt etwas in den Hintergrund, doch das  macht gar nichts. Die Geschichte ist trotz allem Witz gut durchdacht und bietet eine ansehnliche Anzahl von Ideen, die das fast 70 Minuten lange Hörspiel bis zum ende interessant macht.
„Mumien-Terror“ ist ein würdiger Nachfolger in der Serie und macht neugierig auf die zukünftigen Veröffentlichungen.

Das Hörspiel erhält als Note eine 2.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )