Hörspiegel-Meinung (ste):
Der britische Autor Douglas Adams wurde
bekannt durch seine Science-Fiction-Kult-Satire „Per Anhalter durch die
Galaxis“, die ihm weltweit eine riesige Fangemeinschaft bescherte. Im Jahre
1990, 11 Jahre vor seinem plötzlichen Tod, erschien in Zusammenarbeit
mit dem Zoologen Mark Carwardine der außergewöhnliche Reisebericht
„Last Chance to see“ („Die letzten ihrer Art“). Adams berichtet von seiner
Reise zu den bedrohten Tierarten der Welt, die er zusammen mit Carwardine
und einem Team der BBC unternommen hatte. Dieser außerordentlich
witzige und dennoch sehr informative und teilweise schockierende Bericht
erschien in Hörform beim Audio Verlag.
Sprecher und Adams-Fan Dietmar Mues erzählt von Adams Reisen nach Zaire (heute: Kongo) und China, wo er Nashörner und Delphine aufsuchte und beobachtete. Ein Mikrofon mit Hilfe eines unter schwierigsten Bedingungen erstandenen Präservativs in einem stinkenden Kanal zu versenken, um Geräuschaufnahmen zu machen, stellte dabei noch nicht einmal die größte Herausforderung dar, die in dieser Erzählung beschrieben wird.
„Die letzten ihrer Art“ ist eine liebevoll detailreiche Dokumentation, die sich sehr viel mit interessanten Nebensächlichkeiten befasst, und das ist es, was sie so wundervoll macht. Lehrreich, lustig, lesens- und hörenswert.
Erschienen auf 2 CDs in einem gut aufgemachten
DigiPak.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |