Hörspiegel-Meinung (ste):
Douglas Adams – ein Name, der für
unterhaltsame Science-Fiction steht. Seine Romanserie „Per Anhalter durch
die Galaxis“ erlangte schon vor vielen Jahren Kultstatus.
Der Hype um die Serie begann im Jahre 1978, in dem die BBC eine Radio-Hörspielserie namens „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ startete. Autor: Douglas Adams. Erst im Nachhinein sollten sich aus der Serie die Bücher „Per Anhalter durch die Galaxis“ und „Das Restaurant am Ende des Universums“ entwickeln.
Was also erwartet den Hörer? Ein Hörspiel
das ganz zu Recht mehrere Generationen begeisterte. Hier ist die Bezeichnung
„Kult“ nicht zu hoch gegriffen. Slapstick, Gags, Wortwitz und Sarkasmus
– das sind die Grundelemente des Hörspiels um die Figuren Arthur Dent
und Ford Prefect.
In den Hauptrollen sprechen Simon Jones
und Geoffrey McGivern. Nanu? Englische Namen? Klar, denn das BBC-Hörspiel
ist selbstverständlich im Original belassen. Mit dem gleichen tollen
Soundtrack, der BBC-TV-Produktion.
Also: Wer Science-Fiction mag, verdrehte
Storys mit einem Hauch Irrsinn und gleichzeitig auch des Englischen mächtig
ist, der sollte sich „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ auf gar keinen
Fall entgehen lassen! Erschienen als Neuauflage im Hörverlag. 6 CDs
im Schuber.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |