Caspar Abocab
"Herr Eislinger hat Zähne"

© 2001 ACO-Hörbuchverlag
Rückentext:
Herr Eislinger hat Angst vor Zahnärztinnen. Eines Tages begegnet er Ariane Schmitt. In einer Zahnarztpraxis.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Herr Eislinger hat panische Angst vor Zahnärzten und putzt sich andauernd die Zähne. Seine gut gepflegten Zähne sind schön und bedürfen keiner Behandlungen. Als er sich in eine Zahnärztin verliebt, versucht er seine Zähne kaputt zu kriegen um der Zahnärztin nahe sein zu können.
 
Welches Genre erwartet den Hörer?
Das Genre dieser Produktion kann man nicht genau eingrenzen. Es geht von Drama bis Persiflage und bietet ein absolutes Schauspiel von Gedankenstrukturen.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die Umsetzung des Hörspiels ist etwas gewöhnungsbedürftig. Soundschwankungen in Lautstärke und Qualität der Aufnahme lassen zum Teil auf eine Amateur-Produktion schließen, doch alle diese Soundwechsel scheinen gut geplant zu sein.
Die Covergestaltung ist etwas ungewöhnlich und lässt kaum einen Schluss auf das Hörspiel zu.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die ungewöhnliche Umsetzung ist allein schon ein Grund das Hörspiel mal zu testen. Zum Anderen lässt sich die Geschichte nicht beschreiben. Es sind so viele unvorhersehbare Wendungen in der Story, dass man sich dieses Hörspiel besser einmal anhört.
Allein aufgrund der irgendwie verrückten Thematik hörenswert. Testet es mal an!
Als Note gebe ich dieser Produktion eine 2+ für die Originalität.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )