Abseits der Wege - Kapitel 3
"Wehrlos"

© 2008 Universal
Rückentext:
Wo unter Schatten verborgen
Bäche fließen und Wälder rauschen –
Wo manche furtsam vor dem Blendwerk fliehen
Und kalte Faiyen ihrer Pfade ziehen –
Tief im Dickicht die Unlichen lauschen
Dem Wind und dem Flüstern,
nachts und bei Tag –
mit funkelnden Augen …gen Tiefenhag.

Der Zellentrakt erglühte im Schein der Ölbecken. In den Entwelkungskerkern waren Nacht und Tag in Dunkelheit vergessen, gleich jenen, die hier ihr Dasein fristen.

Gaston stand knöcheltief in uraltem Staub. Von allen Seiten fiel der Hall der Schritte auf ihn herab und purpurnes Flüstern füllte seinen Geist.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Mehr zu verraten würde zu viel aufdecken.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein mysteriöses Fantasy-Hörspiel.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Die Produktion dieses Hörspiels steht denen, die das Team sonst produziert (Gabriel Burns) in nichts nach. Die geschaffene Atmosphäre reißt den Hörer in die Welt des Gaston Glück und lässt ihn kaum wieder los.
Das Cover ziert diesmal ein langer Säulengang, bzw. eine Säulenhalle. Zur sonstigen Ausstattung kann ich nichts sagen, da das Rezensionsexemplar keine solchen Merkmale aufweist.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Es ist soweit, das lange Warten hat ein Ende, Gaston Glück erlebt ein weiteres Abenteuer. Und doch ist auch dieses wieder viel zu schnell zu Ende. Man wünschte sich, dass es weiter geht, suggeriert das Ende doch, dass es weiter gehen muss. Noch sind viel zu viele Geheimnisse nicht gelüftet. Die Macher sollten sich vielleicht doch überlegen mehr als nur zwei Folgen pro Jahr auf den Markt zu bringen. Die Fans würden es sicherlich danken.
Wieder ein bestens produziertes Stück auf hohem Niveau.
Note 1-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
(Rezensionsexemplar ohne Original-Layout)
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )