30 Minuten
"... bis zur effektiven Besprechung" /
"... für optimales Zeitmanagement"

© Gabal
Rückentext:
Besprechung, Meeting, Briefing - sie kosten Zeit, bringen jedoch nur selten die gewünschten Ergebnisse. Wie können Sie solche Sitzungen effektiv gestalten? Dieser Audio-Ratgeber führt auf unterhaltsame Weise durch das Thema: Sie erfahren, wie Sie Meetings zielorientiert vorbereiten, eine professionelle Tagesordnung festlegen und geeignete Kommunikationstechniken einsetzen.
Kennen Sie das Gefühl, zwischen mehreren Dingen hin- udn hergerissen zu sein? Sie haben keine Zeit, um Ihre beruflichen Aufgaben zu bewältigen - ganz zu schweigen von der Zeit, um wirklich Wesentliches in Ihrem Leben zu bewegen? Dieser unterhaltsame Ratgeber gibt Ihnen viele praktische und sofort umsetzbare tipps. Sie werden sich nicht länger unter Druck gesetzt fühlen, sondern Ihren Tag souverän planen.
 

Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Berufsalltag bringt es mit sich: Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit, und oft kommt einem dann noch eine Besprechung „in den Weg“.

Der Gabal-Verlag weiß Rat. Mit der Hörbuchreihe „30 Minuten“ gibt er Tipps und Ratschläge, Fahrpläne und Anreize zu Themen, die das Berufsleben beeinflussen. In einer Doppelbox erscheinen die Themen „30 Minuten bis zur effektiven Besprechung“ und „30 Minuten für optimales Zeitmanagement“.

Lothar J. Seiwert gilt als einer der führenden Zeitmanagement-Autoren Deutschlands. Mit Hilfe von vielen Beispielen und Erläuterungen kommt der Hörer den Antworten auf die Frage nach seinen Zeitdieben näher. Er lernt, die vorhandene Zeit zu strukturieren und zu planen. Durch Prioriätensetzung weiß man, was zuerst unternommen werden muss. Keine graue Theorie, sondern Beispiele, mit denen man sich identifizieren kann, das ist das Hauptinstrument dieses Hörbuchs.
Auch Besprechungen können solche Zeitdiebe sein. Nicht jedoch, wenn sie richtig geplant und – auch hier wieder wichtig – strukturiert sind. Wie es geht, das erklärt Autor Alan Barker. Mit verschiedenen Sprechern werden auch hier Besprechungssituationen simuliert und Lösungsansätze präsentiert.

Jede der beiden Themen-CDs ist jeweils 2x 30 Minuten lang. Dieses Hörbuch-Seminar eignet sich hervorragend zum Hören auf dem Weg ins Büro, man fängt also gleich 2 Fliegen mit einer Klappe.
Mir persönlich sagt die musikalische Untermalung nicht zu. Das sei als einzige Schwachstelle anzumerken. Denn der Soundtrack erinnert allzu häufig an Fahrstuhlmusik, und die ist nicht jedermanns Geschmack.

Davon abgesehen ist dieses Dubble-Feature aus dem Gabal-Verlag eine lohnenswerte Investition, um zu lernen, sinnvoll mit der eigenen Zeit umzugehen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )