Anna Thalbach
"1001 Nacht"
Erotische Geschichten
© 2003 Audiobuch
Rückentext:
Scheherazade erzählt ganz andere
Geschichten als die, die wir von Kindesbeinen an aus der arabischen Märchensammlung
1001 Nacht kennen. Statt um die Abenteuer Ali Babas oder Sindbads geht
es um das Geheimnis, wie ein Liebender Haremsmauern überwindet und
Schleier lüftet. Und was macht ein Mädchen, das sich mit dem
Liebsten vergnügen will, aber zuerst den wachsamen Vater überlisten
muß?
Die Geschichten aus 1001 Nacht sind uns
fremd und doch über die Jahrhunderte hinweg nah. Die Sehnsucht nach
dem anderen, das Glück der Erfüllung, aber auch der krankmachende
Schmerz, den wir so lapidar ‚Liebeskummer’ nennen... all das macht diese
mittelalterlichen Liebesgeschichten so aktuell wie eh und je.
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Vier Erzählungen aus 1001 Nacht werden
vorgelesen :
- Sonderbares Gebet eines Pilgers
- Geschichte des Abdul Hasan
- Das Liebespaar in der Schule
- Die Sklavin Harun Ar-Raschids
Den Inhalt der Geschichten hier vorzustellen
würde das Hören ersetzen, da die Geschichten eher kurz sind.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Dem Hörer wird eine kleine Auswahl
von Texten geboten die sich im Werk von 1001 Nacht finden. Die Texte sind
im Bereich Märchenerzählung anzusiedeln.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Das Hörbuch ist mit Unterstützung
von kleinen Musikeinspielungen aufgenommen. Die Texte werden von Anna Thalbach
gelesen. Sie bringt die verschiedenen Personen durch Änderung des
Lesetempos und durch unterschiedlicher Betonung zu Gehör.
Die Gestaltung des CD-Covers erscheint
zum einen, durch die einfache Fotoabbildung eines geschlossenen Auges auf
dem Frontcover recht schlicht, ist jedoch aufwändiger, da es sich
um ein Digipack handelt. Ein einzelnes Informationsblatt ist innenliegend
zu finden.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Anna Thalbach kann trotz der guten Lesart
und Sprechumsetzung nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Geschichten,
die hier präsentiert werden, nicht das halten, was der CD-Titel verspricht.
Wer hier knisternde Erotik erwartet, wird enttäuscht. Sicher, die
Geschichten haben deutlich erotische Anklänge, doch mehr auch nicht.
Die Musik, die zur Einleitung und als
Zwischenspiel genutzt wird, lehnt sich an arabische Folklore an. Eine Unterstützung
der Geschichten durch die Musik ist nicht vorgenommen worden.
Als problematisch für den Hörer
zeigt sich die Einteilung der vier Geschichten auf die auf der CD befindlichen
acht Tracks. Eine Trackauflistung ist weder auf dem Cover noch auf der
CD zu finden. Die erste Geschichte ist in Track 1 zu finden, die zweite
Geschichte ist auf Track 2-6 verteilt, Geschichte drei findet sich auf
Track 7, die letzte Geschichte auf Track 8.
Die Länge der Geschichten ist zudem
sehr unterschiedlich, die dritte hat gerade einmal knapp 3 Minuten Spielzeit.
Schade, dass die gut vorlesende Anna Thalbach
durch die schwachen Texte und schlechte Kennzeichnung mitleiden muss, aber
eine bessere Note als eine 4+ kann ich diesem Hörbuch leider nicht
geben.
|
Hörspiegel-Skala: |
1. Story |
 |
2. Atmosphäre |
 |
3. Sprecher |
 |
4. Soundtrack |
 |
5. Aufmachung |
 |
ENDERGEBNIS
(gerundet) |
 |
(Michael Brinkschulte, ©
2003 Der Hörspiegel )