"Alles was ich liebe"
Oberhausen, 09.10.2004
Luise-Albertz-Halle

Fotos: Nico Steckelberg / Der Hörspiegel (c) 2004

Jürgen von der Lippe ist zurück auf den deutschen Bühnen - mit einem brandbneuen Programm. (ste)

Wenn man heute den Fernseher einschaltet um sich eine heitere Sendung anzuschauen, stehen die Chancen nicht schlecht, eine „Comedy“-Show zu erwischen. Wo vor dreißig Jahren eine Ulk-Serie wie Nonstop-Nonsense mit Dieter Hallervorden auf Grund des geringen Anspruches gern gesehen wurde, wimmelt die heutige Fernsehlandschaft geradezu vor stumpfsinnigem Massen-Klamauk. Das geht ins linke Ohr hinein, kurz wird gegrinst, und aus dem rechten Ohr verflüchtigt sich der „Gag“ schnellstmöglich wieder.

Wie froh ich doch bin, dass es noch Entertainer wie Jürgen von der Lippe gibt. Er steht seit jeher für gut durchdachten Humor, der von einer exzellenten Sprachwahl, der richtigen Betonung, von Gestik und Pointe lebt.

Derzeit ist Jürgen von der Lippe mit seinem aktuellen Bühnenprogramm wieder in Deutschland unterwegs. „Alles was ich liebe“ heißt es, ordentlich unter die Gürtellinie zielt es diesmal. Nein, keine Sorge, hier wird niemand verpönt. Witze auf Kosten anderer werden nur selten (und dann berechtigter Weise) gemacht. Vielmehr spielt das Zusammenkommen- und –leben von Männlein und Weiblein wieder einmal eine große Rolle. Und immer wieder eine ordentliche Prise Sexualhumor ist mit dabei. Das Spiel der Geschlechter steht jedoch nicht allein im Vordergrund. Neben typischen Männer- und ebenso typischen Frauenwitzen regt von der Lippe z.B. an, sich beim Adel mal so richtig gehen zu lassen. In gesitteter Runde ruhig einmal ein bisschen Fäkalhumor anbringen und den Toilettengang beim noblen Diner thematisieren.
Vieles kann man beim Genuss von „Alles was ich liebe“ lernen. Z.B. wie man durch Pornos-Gucken rückwärts zu reden lernen kann. Oder warum es plötzlich so wenige Birken gibt. Dabei wechseln sich Standup-Vorträge mit Liedern ab. Diese sind musikalisch wie auch textlich sehr emfehlenswert. Fröhlich begleitet wird er hierbei von Mario Hené.

Wer Jürgen von der Lippe kennt und ihn mag, den wird auch das neue Programm begeistern. „Alles was ich liebe“ ist dreckiger und direkter als die bisherigen Shows. Mindestens aber genauso lustig.

Tourdaten und Ticketinfos unter www.JuergenvonderLippe.de oder www.Prima5.de.

(Text: Nico Steckelberg, (c) Der Hörspiegel 2004)