Hörspiegel-Redakteure an neuem

Hörspiel beteiligt



 
 

Kassandras Kinder ist eine neuartige Mischung aus Hörspiel und inszenierter Lesung. Kassandras Kinder – das sind Leute wie du und ich...so scheint es. Aber sie haben eine Aufgabe. Eine wichtige Aufgabe. Sie müssen Geschichten erzählen. Die Geschichten entstehen nur aus Bildern und Worten in ihrem Kopf – aber wenn sie sie nicht erzählen, finden sie von allein ihren Weg in die Welt und werden wahr. (Presseinfo)

Rückentext: Der Brief war einfach da. Ohne Absender, ohne Briefmarke, ohne Poststempel. Eine Einladung zu einem Treffen. Um eine Geschichte zu erzählen. Dieser Termin ist wichtig, unendlich wichtig. Denn das Erzählen der Geschichte ist der Schlüssel. Und die einzige Möglichkeit, das bevorstehende Unheil abzuwenden.

Bestellinfo:
www.PandorasPlay.de, Amazon.de oder aber im guten Buchhandel
 

Musik: Markus Skroch
Die Musik zu "Kassandras Kinder" stammt vom Hörspiegel-Redakteur Markus Skroch. Seine Kompositionen finden hauptsächlich im Bereich der Independent- und Metal-Musikszene Gehör. Verschiedene Bands und Projekte sowie unzählige Demos und auch einige professionelle Alben zählen zu den Ergebnissen.

Der Soundtrack zu Kassandras Kinder ist impulsiv und atmosphärisch, stellenweise bedrückend, aber nie aufdringlich. Die Musik weiß sich der jeweiligen Hörspiel-Szene anzupassen.


Sprecher & Story (teilw.):
Nico Steckelberg
Er übernimmt in "Kassandras Kinder" die Rolle des Thomas Fleiderer, der eine skurrile Vision erzählen muss. Diese Story, "Die bessere Hälfte", stammt ebenfalls aus der Feder von Nico Steckelberg. Mit ihr hat er bereits den zweiten Platz bei einem bundesweiten Schreibwettbewerb belegt. Nun erscheint sie auf "Kassandras Kinder" als inszenierte Autorenlesung.
(Pressetext, Rückentext + Illustration (c) Pandoras Play;
Alle anderen Texte und Bilder (c) Der Hörspiegel 2004)