Das Label EUROPA und der HörEvent-Veranstalter LAUSCHERLOUNGE präsentieren im Februar 2006 bundesweit sieben Hörspielabende mit Oliver Rohrbeck alias „Justus Jonas“. Oliver Rohrbeck stellt im Rahmen der Tour seinen Lieblingsfall „Die drei ??? und der Karpatenhund“ vor. Die Zuschauer und Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm mit einigen Überraschungen. Soviel sei verraten: Nachdem die Folge gemeinsam angehört wurde, wird sie live und mit jeweils bis zu 12 Sprechern aus dem Publikum – unter der Regie von Oliver Rohrbeck – noch einmal neu aufgenommen! Sprecher allein reichen für eine Hörspielproduktion jedoch nicht aus. Rohrbeck demonstriert, welche Rolle beispielsweise Musik und Geräusche spielen. Am Ende der Tour wird unter dem Motto: „7 Städte - 12 Rollen - 84 Sprecher - eine Hörspielaufnahme mit den Fans“ die neue Live-Version von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ unter www.dreifragezeichen.de zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Tour-Termine:
Samstag, 18.Februar 2006
Hamburg – Große Freiheit
Sonntag, 19. Februar 2006
Kiel – Traumfabrik
Montag, 20. Februar 2006
Göttingen – Junges Theater
Dienstag, 21. Februar 2006
Köln – Gloria Theater
Mittwoch, 22. Februar 2006 Oldenburg
– Kulturetage
Donnerstag, 23. Februar 2006 Erlangen
– E-Werk
Freitag, 24. Februar 2006
Berlin – Alte-Kantine
Karten für die Veranstaltungen gibt
es nicht zu kaufen! Sie können ausschließlich bei EUROPA und
ausgewählten (Medien-)Partnern gewonnen werden. Der
Hörspiegel verlost für jeden der 7 Abende je 1x 2 Karten.
Wie kann ich gewinnen?
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff
"...der Karpatenhund" an den Hörspiegel senden (Gewinnspiel
Einsendeschluss ist der 05.02.2006 (E-Mail-Datum ist entscheidend). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. * Warum
Ihr den Counterstand mit angeben solltet:
In der Vergangenheit wurden wir offenbar in die Datenbank von Gewinnspielclubs
aufgenommen. Das heißt, dass die Gewinner evtl. gar nichts mit dem
Gewinn anfangen können. Wir vom Hörspiegel möchten aber
nur echte und interessierte Leser gewinnen lassen. Deshalb die Sache mit
dem Counter, um echte von falschen Teilnehmern unterscheiden zu können.
Wir hoffen auf Euer Verständnis.
|
(Vielen Dank an Nina Kühl, www.NinaKuehlPR.de)