Sascha Zeus / Michael Wirbitzky
"Die Tagung "

© 2008 Lübbe Audio
Rückentext:
Für Berater Mats Enning ist es ein Job wie jeder andere: Auf einer Tagung soll er die Mitarbeiter eines Pharmariesen auf Trab bringen. So weit, so einfach. Was er nicht weiß: Der Laden soll verkauft werden. Für viele Mitarbeiter ist es die letzte Party aus der Portokasse. Der Prokurist schläft mit der Frau des Vorstands, die widerum mit dem Leiter der Forschung. Der Außendienst hat vor, die Hotelbar leer trinken, das Essen ist eine Katastrophe, und zu allem Überfluss ist der Kaffee alle. Willkommen auf der Höllen-Tagung!

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Cover ist sehr unscheinbar und führt mit seiner ausdruckslosen Schlichtheit vielleicht ein bisschen in eine falsche Erwartungshaltung. Denn was die beiden Radiomoderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky ist wahres „Gag-Dynamit“.

Kurz gesagt: Es geht um die fiktive Geschichte einer Jubiläumsveranstaltung aus zig verschiedenen Sichtweisen. Der Eventmanager, der vortäuscht, in einer Liga zu spielen, die eine Nummer zu groß für ihn ist. Dessen Freundin, die die Nase voll hat vom ständigen Alleinesein. Der Vorstand der Pharmafirma, die die Tagung ausrichtet, kämpft mit einem russischen Investor, dieser möchte gern – neben dem Großteil der Aktien - das Saarland kaufen. Was den saarländischen Ministerpräsidenten leicht beunruhigt. Weiteres Problem: Der Großteil der Aktien gehört einem dementen Bewohner eines schweizer Altenheimes. Dann gibt es da noch ein desolates Hotel, unzählige durstige Außendienstmitarbeiter, eine unzuverlässige Band, eine hinterhältige Chefsekretärin, eine Gruppe deutscher Indianer, eine Reihe schief gegangener Produkttests in Indien und die Exfreundin, die dummerweise nunmehr mit dem russischen Investor zusammen ist, spielen in diesem heiteren Hin- und Her-Hörstück.

Am schönsten sind die Details: Der Hörer bekommt eine Information und kann damit erst mal wenig anfangen. Erst später fällt dann der Groschen und man kann Information A mit B und C verbinden, und man hat als Hörer den Eindruck, als einziger das große Ganze zu überblicken. Und die ganze Zeit über mit dem ganz schlechten Gefühl, dass das alles nach hinten losgeht. Für alle Beteiligten.

„Die Tagung“ ist eines der lustigsten, schnellsten und innovativsten Hörbücher des Jahres, das streckenweise auch Hörspiel-Elemente aufweisen kann.

Ohne Einschränkungen empfehlenswert!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )