Hörspiegel-Meinung (mj):
Nichts Böses denken sich Anna, Tochter
des Papiermachers und Stoffel, Sohn des Schmieds, als sie sich mit dem
kürzlich in die Stadt gekommenen Barden Volquin anfreunden, welcher
ihnen eine kleine Flöte schenkt. So können sie es nicht glauben
als dieser von den Stadtwachen eingekerkert wird, wegen hexerei! Hat der
Barde tatsächlich mit dem Tiersterben, was in der kleinen Stadt schon
seit geraumer Zeit grassiert zu tun? Anna und Stoffel können natürlich
nicht einfach tatenlos zusehen als verkündet wird das der Barde von
der Inquisition hingerichtet werden soll, denn der Barde hat den beiden
ein Geheimnis verraten. Zusammen mit dem gutmütigen Mönch Jacob
kommen sie so manch übler Machenschaft auf die Schliche...
Ein liebevoll gestalteter Krimi, an dem
nicht nur Kinder und Mittelalterfans ihren Spass haben dürften. Dieses
ursprünglich für den NDR aufgenommene Hörspiel ist bei Modus
Vivendi als Kassette erhältlich. Rainer Gussek selbst vermag mit seiner
Regie dem Hörspiel einen Hohen Grad an Spannung zu verleihen, kaum
reingehört glaubt man selbst auf dem Marktplatz der Sparrenburg zu
stehen und einem Barden zu lauschen. Der Verzicht auf Erzählertext
wird durch eine gute Platzierung von Geräuschen und dem ständigen,
intelligent eingebrachten Dialog zwischen Anna und Stoffel allemal wettgemacht.
Schnell sind dem Hörer die beiden Protagonisten ans Herz gewachsen,
welche in der romantischen Sparrenburg wandeln.
Die regelmäßig eingebrachte
Musik rundet das Spiel sehr harmonisch ab.
Wer Kinder hat ist sehr gut beraten ihnen
eine Kassette aus der Anna und Stoffel - Serie zu schenken. Eltern
und Hörspielfreunde werden aber kaum widerstehen können sich
dieses Hörspiel immer und immer wieder anzuhören. ;)
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |